Gestern hat es mich eiskalt erwischt. Ich wurde von einem Subunternehmer versetzt. Seit 2 Wochen verspricht er mir den Hausabriß. Nun wird es wohl nächste Woche…
Das ist eine traurige Wahrheit im Handwerk: Zugesagte Termine können manchmal nicht eingehalten werden.
Warum gestaltet sich das Terminieren im Handwerk so schwierig?
Jedes handwerkliche Tun ist individuell und wird von Menschen ausgeführt. Im Gegensatz zur Industrie, die auf Knopfdruck das Fließband in Bewegung setzen, ist der Mensch nicht jeden Tag in der gleichen körperlichen und geistigen Verfassung. Nicht immer läuft bei ihm alles rund. An manchen Tagen besser, an manch anderen Tagen schlechter. Auch wenn wir das alle nicht sehen wollen: Wir sind Menschen und keine Maschinen, die ständig auf Hochtouren laufen.
eines Menschen blicken kann, so ist es manchmal auch schwierig in das Gebäudeinnere zu schauen.
Erst beim Tun kommen “außergewöhnliche Gebäudemissstände” ans Tageslicht, die man vorher nicht einschätzen
oder sehen konnte.
Nicht selten gibt der Bauherr vor Ort Zusatzarbeiten an. Unter dem Motto “Wenn der Handwerker schon mal da, kann er dieses oder jenes gleich mitmachen.”
Wer weiß, wann er wieder kommt.” Solche Sonderwünsche werfen natürlich die betriebliche Planung über Bord. Aber schön ist es trotzdem…
So wie in meinem Eingangsbeispiel ist es fatal, wenn Vorlieferanten einem “hängenlassen”.
Da stimmt man seinen Terminplan darauf ab und ist dann regelrecht verlassen, wenn einem die Vorhandwerker
sitzen lassen (die übrigens in einem ähnlichen Dilemma stecken können, wie hier besprochen).
Absolut unpassend fliegt eine Krankheitsmeldung eines Mitarbeiters ins Haus. Sonntag abend ruft ein Mitarbeiter
an und verkündet, dass er morgen nicht kommen kann. Jetzt fangt das Jonglieren und Umdisponieren an, im
schlimmsten Falle die Absage beim Kunden.
Auch wenn es die knallharte Wahrheit ist: Manche Menschen jagen ein Leben lang ihrem Organisationstalent nach.
Sie sind für die Baustellenplanung und -dispositon völlig ungeeignet und wundern sich, wenn sie die Kunden ständig vergraulen.
Dass Handwerker oft unzuverlässig sind, ihre Termine nicht einhalten, das haben Sie bestimmt auch schon erlebt.
Doch es gibt auch Ausnahmen und diese Ausnahmen machen sich einen Namen.
Welche Erfahrungen haben Sie bislang mit Handwerkern gemacht?